Produktdetails
Herkunftsort: CHINA
Modellnummer: TX-009PRO-8CH-G1-WG-DT
Zahlungs-u. Verschiffen-Ausdrücke
Min Bestellmenge: 1
Preis: $13800
Lieferzeit: 30
Zahlungsbedingungen: D/A, L/C, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 5000 pro Monat
Dies ist ein miniaturisiertes, integriertes Anti-Interferenz-Gerät zur Satellitennavigation, das speziell für zivile Drohnen und industrielle Anwender entwickelt wurde und über einen Drei-Frequenz-Empfang (BDS-B1, GPS-L1, GLONASS-G1) und eine 8-Kanal-Anti-Interferenz-Fähigkeit verfügt. Es unterstützt die gleichzeitige Breitband-Interferenzunterdrückung für drei Satellitensysteme (BDS, GPS, GLONASS) mit maximal 3 unterdrückbaren Interferenzsignalen.
Das Gerät ist intern mit einem Array-Antennensystem, Anti-Interferenz-Komponenten und einem Satellitennavigations-Empfänger ausgestattet und schützt die Benutzerschnittstellen vor unbeabsichtigten Störungen und böswilligen Angriffen, wodurch die Sicherheit der PNT-Informationen (Positionierung, Navigation, Zeitgebung) erheblich verbessert wird. Zu den wichtigsten Funktionsmerkmalen gehören: ein integriertes Vollfrequenz-Navigations- und -Positionierungsmodul, das Daten über das NMEA0183-Protokoll ausgibt; duale Datenausgabeoptionen (serieller Port oder RF-Port); Software-Upgrade-Fähigkeit für Anti-Interferenz- und Empfängermodule über den seriellen Port; Systemselbstinspektions- und Statusüberwachungsfunktionen; Anti-Burnout-Schutz (hält Dauerstrichleistung ≥10W stand); und Sicherheitsvorkehrungen wie Überspannungsschutz und Verpolungsschutz.
Betriebsfrequenzen | BDS-B1 (1561,098 MHz), GPS-L1 (1575,42 MHz), GLONASS-G1 (1602 MHz) |
Positionsgenauigkeit | Horizontal ≤1,5 Meter |
Geschwindigkeitsmessgenauigkeit | ≤0,2 m/s |
Zeitgenauigkeit | ≤100 ns |
Eingangsspannung | 5~17V (12V empfohlen), Stromversorgung über XT30-Anschluss |
Stromverbrauch | ≤12W |
Abmessungen | 150 mm * 130 mm * 21 mm; Gewicht: ≤400 g (Farbe: French Grey) |
Das Gerät konzentriert sich auf die Verbesserung der PNT-Informationssicherheit, indem es Benutzerschnittstellen vor Störungen und Angriffen schützt. Zu den typischen Anwendungsszenarien gehören: