AegisCloud (Shenzhen) Technology Innovation Co., Ltd.
847129466@qq.com 86--18029765641
produits
produits
Haus > produits > Antibrummen-Modul > Signal-Jammer 420-5850 MHz 20W GaN LDMOS Lora Modul Signalblocker Anti-Drohnen-Jammer HF-Leistungsverstärker Modul

Signal-Jammer 420-5850 MHz 20W GaN LDMOS Lora Modul Signalblocker Anti-Drohnen-Jammer HF-Leistungsverstärker Modul

Produktdetails

Herkunftsort: China

Modellnummer: 20W Drone Signal Jammer Modul

Zahlungs-u. Verschiffen-Ausdrücke

Min Bestellmenge: 1

Preis: $120 - 280

Lieferzeit: 30

Zahlungsbedingungen: L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram

Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 5000 pro Monat

Plaudern Sie jetzt
Hervorheben:
Frequenzbereich:
420-5850 MHz (angepasste Frequenz)
Betriebsspannung:
28 V (28-32 V)
Höchstleistung:
43 ± 0,5 dBm (20W@ ≤ 1,8a)
Gewinn:
38 ± 1 dB (Peak-to-Peak-Wert)
Inbandschwankungen:
≤ 2 dB (Peak-to-Peak-Wert)
Falsche Emission (Betrieb im Band):
≤ 15 dBm/1 MHz (Mittelfrequenz add CW-Signal zum maximalen Ausgangstest)
Störemission (Out-of-Band, 9 kHz ~ 1 GHz):
Keine Rauschwelle über der normalen Base (DBM)
Störemission (Out-of-Band, 1G ~ 12,75 GHz):
Keine Rauschwelle über der normalen Base (DBM)
Ausgang VSWR (kein Ausschalten):
≤ 1,30 (kein Ausschalten: Standardgitterausgang -10 dbm)
Ausgang VSWR (Ausschalten):
≤ 1,30 (Ausschalten: Dual Directional Coppler -Test)
Stromversorgungsbedarf:
≥2a@+28VDC (kontinuierliche Wellenausgang 20W)
Stromversorgungsanschluss:
Stromkabel: Rot positiv schwarz negativ (rot positiv schwarz negativ)
HF-Ausgangsanschluss:
SMA (SMA externe Schraubbasis)
Frequenzbereich:
420-5850 MHz (angepasste Frequenz)
Betriebsspannung:
28 V (28-32 V)
Höchstleistung:
43 ± 0,5 dBm (20W@ ≤ 1,8a)
Gewinn:
38 ± 1 dB (Peak-to-Peak-Wert)
Inbandschwankungen:
≤ 2 dB (Peak-to-Peak-Wert)
Falsche Emission (Betrieb im Band):
≤ 15 dBm/1 MHz (Mittelfrequenz add CW-Signal zum maximalen Ausgangstest)
Störemission (Out-of-Band, 9 kHz ~ 1 GHz):
Keine Rauschwelle über der normalen Base (DBM)
Störemission (Out-of-Band, 1G ~ 12,75 GHz):
Keine Rauschwelle über der normalen Base (DBM)
Ausgang VSWR (kein Ausschalten):
≤ 1,30 (kein Ausschalten: Standardgitterausgang -10 dbm)
Ausgang VSWR (Ausschalten):
≤ 1,30 (Ausschalten: Dual Directional Coppler -Test)
Stromversorgungsbedarf:
≥2a@+28VDC (kontinuierliche Wellenausgang 20W)
Stromversorgungsanschluss:
Stromkabel: Rot positiv schwarz negativ (rot positiv schwarz negativ)
HF-Ausgangsanschluss:
SMA (SMA externe Schraubbasis)
Signal-Jammer 420-5850 MHz 20W GaN LDMOS Lora Modul Signalblocker Anti-Drohnen-Jammer HF-Leistungsverstärker Modul
1. Produkteinführung

Das 20 Watt Drohnensignal-Jammer-Modul ist eine spezielle Komponente, die fürnicht autorisierte Drohnen-EinbruchskontrolleEs funktioniert, indem es gezielte Störsignale sendet, um Kommunikationsverbindungen zwischen Drohnen und ihren Steuerungen, Satelliten oder anderen Kommunikationsquellen zu blockieren.die effektive Steuerung von Drohnenaktivitäten in geschützten Gebieten ermöglicht.

Hauptvorteile:

  • Hohe Leistung: verfügt über eine Leistung von 20 Watt für einen zuverlässigen Interferenzbereich und Wirksamkeit.
  • Breite Bandbreitenübertragung: Deckt mehrere Frequenzbänder (420MHz - 5850MHz) ab, die mit verschiedenen Drohnenkommunikationsfrequenzen kompatibel sind.
  • Flexible Regelungsoptionen: Bietet GaN-, LDMOS- und LoRa-LDMOS-Lösungen an, um unterschiedliche Leistungs- und Integrationsanforderungen zu erfüllen.
  • Kompaktes und integrierbares Design: Erhältlich in kompakten Größen (z. B. 100 mm)34 mm15 mm, 128 mm35 mm19 mm, 110 mm38 mm17 mm) für eine einfache Integration in verschiedene Systeme.

Anwendbare Szenarien: Sperrgebiete am Flughafen, staatliche Einrichtungen, Militärstandorte, Sicherheit für große Veranstaltungen (Konzerte, Ausstellungen), Strafvollzugsanlagen und andere Gebiete mit hoher Sicherheit.

2. Spezifikationen
Macht Bandbreite Schema Größe Größe (eingebetteter Kreislaufgerät)
20 W 420-480 MHz GaN - 128 mm35 mm19 mm
20 W 420-480 MHz LoRa LDMOS 100 mm34 mm15 mm 128 mm35 mm19 mm
20 W 420-480 MHz LDMOS 100 mm34 mm15 mm 128 mm35 mm19 mm
20 W 720-820 MHz GaN - 128 mm35 mm19 mm
20 W 720-820 MHz LoRa LDMOS 100 mm34 mm15 mm 128 mm35 mm19 mm
20 W 720-820 MHz LDMOS 100 mm34 mm15 mm 128 mm35 mm19 mm
20 W 850 bis 950 MHz GaN - 128 mm35 mm19 mm
20 W 850 bis 950 MHz LoRa LDMOS 100 mm34 mm15 mm 128 mm35 mm19 mm
20 W 850 bis 950 MHz LDMOS 100 mm34 mm15 mm 128 mm35 mm19 mm
20 W 970-1100 MHz GaN - 128 mm35 mm19 mm
20 W 970-1100 MHz LoRa LDMOS 100 mm34 mm15 mm 128 mm35 mm19 mm
20 W 970-1100 MHz LDMOS 100 mm34 mm15 mm 128 mm35 mm19 mm
20 W 1170-1280 MHz GaN - 128 mm35 mm19 mm
20 W 1170-1280 MHz LoRa LDMOS 100 mm34 mm15 mm 128 mm35 mm19 mm
20 W 1170-1280 MHz LDMOS 100 mm34 mm15 mm 128 mm35 mm19 mm
20 W 1550 bis 1650 MHz GaN - 128 mm35 mm19 mm
20 W 1550 bis 1650 MHz LoRa LDMOS 100 mm34 mm15 mm 128 mm35 mm19 mm
20 W 1550 bis 1650 MHz LDMOS 100 mm34 mm15 mm 128 mm35 mm19 mm
20 W 2300-2500 MHz GaN - 128 mm35 mm19 mm
20 W 2300-2500 MHz LoRa LDMOS 100 mm34 mm15 mm 128 mm35 mm19 mm
20 W 2300-2500 MHz LDMOS 100 mm34 mm15 mm 128 mm35 mm19 mm
20 W 5150-5350 MHz GaN - 110 mm38 mm17 mm
20 W 5150-5350 MHz Sieh dir das an. - 110 mm38 mm17 mm
20 W 5150-5350 MHz LDMOS - 110 mm38 mm17 mm
20 W 5400-5700 MHz GaN - 110 mm38 mm17 mm
20 W 5400-5700 MHz Sieh dir das an. - 110 mm38 mm17 mm
20 W 5400-5700 MHz LDMOS - 110 mm38 mm17 mm
20 W 5725-5850 MHz GaN - 110 mm38 mm17 mm
20 W 5725-5850 MHz Sieh dir das an. - 110 mm38 mm17 mm
20 W 5725-5850 MHz LDMOS - 110 mm38 mm17 mm
3. Technische Parameter
Prüfpunkt Parameter Einheit Anmerkung
Frequenzbereich 420 bis 5850 MHz Anpassungsfrequenz verfügbar
Betriebsspannung 28 (28-32V kompatibel) V Anpassung an die Breitspannung
Höchstleistung 43 ± 0.5 dBm 20W@≤1,8A
Gewinn 38 ± 1 dB Spitzenwert zu Spitzenwert
In-Band-Schwankungen ≤ 2 dB Spitzenwert zu Spitzenwert
Spuriöse Emission (im Bandbetrieb) ≤ 15 dBm/1MHz dBm Zentrale Frequenz fügt CW-Signal zum Maximalleistungstest hinzu
Spuriöse Emission (außerhalb des Bandes, 9KHz~1GHz) Keine Geräuschwelle über der normalen Basis dBm -
Spuriöse Emission (außerhalb des Bandes betrieben, 1G~12,75GHz) Keine Geräuschwelle über der normalen Basis dBm -
Ausgang VSWR ≤ 130 - Keine Stromversorgung: Standardnetz-Ausgang -10 dBm
Ausgang VSWR (Power Up) ≤ 130 - Anschalten: Zwei-Richtungskopplungstest
Prüfung bei hohen und niedrigen Temperaturen (Betriebsumgebungstemperatur) -10 ~ +55 °C Kaltstart kompatibel
Test bei hohen und niedrigen Temperaturen (Gewinnstabilität) ±1,5 dB @ -40°C ~ +55°C dB -
Test bei hohen und niedrigen Temperaturen (Leistungsstabilität) ±1 dB @ -40°C bis +55°C dB -
Stromversorgungsbedarf ≥2A@+28Vdc - Kontinuierliche Wellenleistung 20 W
Stromversorgungsanlage Stromkabel: Rot positiv/Schwarz negativ - Rot positiv, Schwarz negativ polarisiert
HF-Ausgangsanschluss SMA - SMA Außenschraubbasis
4Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F1: Mit welchen Drohnenkommunikationssystemen ist dieses Modul kompatibel?

A: Das Modul deckt die gängigen Frequenzbänder für Drohnenkommunikation ab (z. B. 400MHz, 800MHz, 2,4GHz, 5,8GHz).LoRa GaN) hat die Zielführung von Drohnen mit Hilfe von LoRa-Kommunikation verbessert.Es gibt auch benutzerdefinierte Frequenzoptionen, die mit bestimmten Drohnensystemen übereinstimmen.

F2: Wie wählen Sie zwischen GaN-, LDMOS- und LoRa-Systemen?

A: -GaN: Bietet hohe Effizienz und Leistungsdichte, ideal für Szenarien, die eine kompakte Größe und hohe Energieeffizienz erfordern (z. B. in tragbare Geräte integriert).

  • LDMOS: Bietet eine stabile Leistung zu moderaten Kosten, geeignet für die Störung von Drohnen für allgemeine Zwecke.
  • LoRa-Systeme (LoRa LDMOS, LoRa GaN)Speziell für die Störung von Drohnen mit LoRa-basierter Kommunikation optimiert.
    Auswahl basiert auf dem Kommunikationsstandard, dem Kostenbudget und den Leistungsbedürfnissen der Zieldrohne.
Q3: Wird die Anpassung unterstützt?

A: Ja.FrequenzanpassungZusätzlich kann die Anpassung der Spannung (über den Standardbereich von 28-32 V hinaus) und die Anpassung der Form/Fittings für Massenbestellungen erörtert werden..

F4: Kann das Modul bei extremen Außentemperaturen betrieben werden?

A: Ja. Der Betriebstemperaturbereich beträgt -10 °C bis +55 °C und erfolgt bei hohen und niedrigen Temperaturen mit strenger Leistungsstabilität (Gewinnschwankung ≤±1,5 dB, Leistungsschwankung ≤±1 dB),Gewährleistung der Zuverlässigkeit in den meisten Außenumgebungen.

F5: Wie wird das Modul verdrahtet und versorgt?

A: Das Modul benötigt eine Stromversorgung von ≥2A@+28Vdc. Das Stromkabel verwendet die Polarität "Rot positiv, Schwarz negativ". HF-Signale werden über eine SMA-externe Schraubbasis ausgegeben.Sicherstellung der Polarität der Leistung und der Kompatibilität der HF-Anschlüsse während der Verdrahtung.