logo
AegisCloud (Shenzhen) Technology Innovation Co., Ltd.
847129466@qq.com 86--18029765641
AegisCloud (Shenzhen) Technology Innovation Co., Ltd. Unternehmensprofil
Unternehmensprofil
Haus >
AegisCloud (Shenzhen) Technology Innovation Co., Ltd. Unternehmensprofil
ÜBER US
Kontakte
Kontakte: Miss. Zoey
Fax: 86--18682056208
Kontaktieren Sie uns jetzt
Mailen Sie uns.

AegisCloud (Shenzhen) Technology Innovation Co., Ltd.

Hauptmarkt:
Weltweit
Geschäftstyp:
Hersteller
Marken:
Aegiscloud
Zahl der Beschäftigten:
100~200
Jahresumsatz:
5000000-10000000
Jahr der Gründung:
2021
Ausfuhr p.c:
80% - 90%
Kunden bedient:
200
Firmeninformationen
Aegiscloud (Shenzhen) Technology Innovation Co., Ltd.

Aegiscloud ((Shenzhen) Technology Innovation Co., Ltd. befindet sich im LongGang der Stadt Shenzhen,mit Schwerpunkt auf Forschung und Entwicklung von Produkten zur Verteidigung von unbemannten Luftfahrzeugen in geringer Höhe und von Sicherheitsüberwachungssystemen in geringer HöheWir verpflichten uns, das Management- und Kontrollsystem von unbemannten Luftfahrzeugen in geringer Höhe zu verbessern und eine Vorreiterrolle bei der Förderung der städtischen Wirtschaft in geringer Höhe zu übernehmen.

Das Unternehmen hat eine Doppellösung entwickelt (Fernerkennung von Flugzeugen, die mit einem Netzwerk in geringer Höhe verbunden sind, und umfassende Steuerung von unbemannten Luftfahrzeugen, die nicht mit einem Netzwerk verbunden sind);Die Cloud-basierte Somersault-Drohnen-Verteidigungsproduktserie hat die Entwicklung von Produktkategorien und Technologien auf dem Markt für Drohnenverteidigung wirksam gefördert., leitete den Bau des Low-Altitude Supervision Pilot Center für den Bezirk LongGang in Shenzhen.

Das Unternehmen verfügt über mehr als 30 unabhängige Rechte an geistigem Eigentum, verschiedene Patentzertifikate, Software-Urheberrechte, Produktprüfberichte und mehr.Technologieorientierte kleine und mittlere Unternehmen, und Software-Unternehmen.

Das Unternehmen verfügt derzeit über eine Produktreihe für Drohnenstörungen mit dem Namen JDY (200-2000), die innovative Technologieprodukte wie tragbare, feste, auf Fahrzeugen montierte Rucksäcke usw. umfasst.Es wurde in einer Vielzahl von Branchen wie der Militärindustrie eingesetzt., Grenzverteidigung, Zivilschutz, Justiz und öffentliche Sicherheit, Energie und wichtige Sicherheitsstandorte.

Der weltweite Drohnenmarkt verkaufte im Jahr 2021 30 Millionen Einheiten und wird voraussichtlich bis 2025 55 Millionen Einheiten erreichen.Es stellt eine große Bedrohung für viele vertrauliche Industriezweige dar, wie zum Beispiel Militär.Wir haben ständig bestrebt und innovativ, um ein günstiges Umfeld für die Sicherheit im Tiefseefeld zu schaffen.

Dienstleistungen
Dienstleistungen zur Gegenmaßnahmen für unbemannte Luftfahrzeuge (UAV)
Unternehmensübersicht

Unser Unternehmen ist ein führender Anbieter von UAV-Gegengeschutz, der sich der Sicherheit des Luftraums verschrieben hat.Wir kombinieren modernste Technologie und fundiertes Branchenwissen, um umfassende Lösungen für UAV-Gegengeschutz anzubieten..

Dienstleistungsportfolio
1. UAV-Erkennung
  • FunkerkennungWir verwenden hochmoderne Funküberwachungsgeräte, um spezifische Frequenzbänder zu scannen und zu analysieren, die UAVs für die Kommunikation benutzen.Wir können die Anwesenheit von Drohnen genau erkennen.Wir haben ein Funkerkennungssystem mit einem breiten Überwachungsbereich und hoher Empfindlichkeit.Ermöglicht eine frühzeitige Warnung vor potenziellen Drohnenbedrohungen.
  • RadarerkennungWenn diese Signale die Drohnen treffen, werden die reflektierten Echos analysiert, um wichtige Informationen zu erhalten, wie die Entfernung, den Azimut,HöheDiese Technologie ist auch bei ungünstigen Wetterbedingungen wie Regen, Nebel oder nachts sehr effektiv und sorgt für eine kontinuierliche und zuverlässige Erkennung von UAVs in einem großen Luftraum.
  • Optische Erkennung: Hochauflösende Kameras sind ein integraler Bestandteil unseres Erkennungssystems.Arbeit in Verbindung mit Funk- und Radarerkennung, optische Erkennung hilft, die Identität der erkannten Ziele zu bestätigen, wodurch die Möglichkeit falscher Alarme verringert wird.
2. UAV Gegenmaßnahme
  • Elektromagnetische StörungenWir bieten eine Vielzahl von Lösungen für elektromagnetische Störungen.sowie ihre GPS-Positionierungssignale störenZum Beispiel eignen sich unsere tragbaren elektromagnetischen Störgeräte für eine schnelle Reaktion auf Drohnenbedrohungen in geringer Höhe.Wir können feststehende Störsysteme mit einem breiteren Abdeckungsbereich einsetzen, um die Sicherheit eines bestimmten Gebiets zu gewährleisten..
  • Laseraufnahme.: Bei gefährlichen Drohnen, die vermutlich gefährliche Güter transportieren oder für bösartige Zwecke eingesetzt werden, kann unsere Laser-Abhörtechnologie sie schnell ausschalten oder zerstören.Unsere Lasersysteme sind exakt kalibriert, um UAV-Komponenten wie Motoren oder Steuerungssysteme zu zielen., wodurch die Bedrohung mit hoher Präzision effektiv neutralisiert wird.
  • Netze fangen und Fallen stellen: In Situationen, in denen es notwendig ist, das UAV intakt zu erfassen, z. B. zur Beweisaufnahme, verwenden wir Netzanlagen oder Fallenfallmechanismen.Diese Methoden können das UAV physisch erfassen, ohne erhebliche Schäden zu verursachen., so dass weitere Untersuchungen möglich sind.
3. Systemintegration und Bereitstellung
  • Wir bieten maßgeschneiderte Systemintegrationsdienste entsprechend den spezifischen Bedürfnissen verschiedener Kunden.Wir können ein UAV-Gegengeschutzsystem entwerfen und einsetzen, das die Erkennung kombiniert.Wir haben eine Reihe von Komponenten für die Überwachung und Gegenmaßnahmen eingesetzt.und Vor-Ort-Tests, um sicherzustellen, dass das System stabil und effektiv funktioniert.
4Ausbildung und Unterstützung
  • Ausbildungsleistungen: Wir bieten professionelle Schulungen für das Sicherheitspersonal unserer Kunden an, die sich mit den Grundsätzen und dem Betrieb von UAV-Gegengeschutzgeräten befassen,sowie praktische NotfallmaßnahmenDie Auszubildenden werden lernen, Drohungen durch Drohnen schnell zu erkennen, Gegenmaßnahmen korrekt zu betreiben und im Falle eines Vorfalls mit den zuständigen Abteilungen zusammenzuarbeiten.
  • Unterstützung nach dem VerkaufWir bieten regelmäßige Wartung der Geräte, Software-Updates und technische Beratung.Unsere Techniker können vor Ort Unterstützung oder Fernhilfe zur Verfügung stellen, um den kontinuierlichen Betrieb des UAV-Gegengeschutzsystems zu gewährleisten.
Erfolgsgeschichten

Wir haben erfolgreich UAV-Gegengeschutz für zahlreiche hochkarätige Veranstaltungen, Regierungsgebäude und wichtige Infrastrukturanlagen bereitgestellt.Unser System entdeckte und neutralisierte mehrere nicht autorisierte Drohnen., die Sicherheit des Luftraums des Veranstaltungsortes gewährleisten.Unser langfristig eingesetztes UAV-Gegengeschutzsystem schützt das Gelände ständig vor möglichen Drohnen..

Zusammenfassend ist unser Unternehmen verpflichtet, zuverlässige, effiziente und maßgeschneiderte UAV-Gegenerationsdienste bereitzustellen, um die Sicherheit und die Interessen unseres Kunden im Luftraum zu schützen.

Geschichte

AegisCloud wurde 2021 gegründet und ist ein Unternehmen, das sich der Forschung, Entwicklung (F&E) und Anwendung von Technologien zur Abwehr unbemannter Luftfahrzeuge (UAV) widmet.

Als das Unternehmen gegründet wurde, expandierte der UAV-Markt rasant; die mit UAVs verbundenen Sicherheitsrisiken nahmen jedoch ebenfalls zu – wie z. B. unbefugtes Eindringen in kritische Bereiche und Gefährdung der öffentlichen Sicherheit. Das Gründungsteam von AegisCloud erkannte diesen Marktanforderungen genau. Ausgehend von ihrem beruflichen Hintergrund und ihrer umfassenden Erfahrung in relevanten Bereichen, einschliesslich Elektronik und Luft- und Raumfahrttechnik, trafen sie die Entscheidung, sich der F&E von UAV-Abwehrtechnologien zu widmen.

Während der frühen F&E-Phase stiess das Team auf zahlreiche technische Herausforderungen. Durch kontinuierliche Forschung und Innovation gelang es ihnen jedoch, 2021 ihr Produkt der ersten Generation zur UAV-Abwehr auf den Markt zu bringen. Dieses Produkt konnte unbefugte UAVs effektiv erkennen und stören und bot so einen vorläufigen Sicherheitsschutz für bestimmte Bereiche.

Mit dem Fortschritt der Technologie und der Entwicklung der Marktanforderungen hat AegisCloud seine F&E-Investitionen kontinuierlich erhöht und die Produktleistung verfeinert. In den Jahren 2023 und 2025 entwickelte das Unternehmen nacheinander seine Produkte der zweiten und dritten Generation zur Abwehr. Diese Produkte haben erhebliche Verbesserungen in wichtigen Aspekten wie Erkennungsgenauigkeit, Störreichweite und Reaktionsgeschwindigkeit erzielt. Sie sind in der Lage, UAV-Typen genauer zu identifizieren und entsprechende Gegenmassnahmen basierend auf unterschiedlichen Gefährdungsstufen umzusetzen.

Unser Team
Unser Drohnenabwehr-Team: Einführung in eine 200-köpfige professionelle Truppe

Unser 200-köpfiges Team ist auf dem Gebiet der Drohnenabwehr spezialisiert und setzt sich für die Sicherheit des Luftraums ein. Die Reise des Teams begann mit einer Gruppe von erfahrenen Experten aus verschiedenen Bereichen wie Luft- und Raumfahrttechnik, elektronischer Kriegsführung und Kommunikation. Angetrieben von Leidenschaft erkannten sie den dringenden Bedarf des Marktes nach effektiven Abwehrmaßnahmen inmitten der raschen Verbreitung von Drohnen – ein Trend, der sowohl Entwicklungschancen als auch Sicherheitsbedrohungen mit sich brachte – und starteten so das Wachstum des Teams.

I. F&E-Team: 80 Fachleute treiben technologische Innovationen voran

Die F&E-Abteilung, das Herzstück unserer Innovation, besteht aus über 80 Fachleuten. Das Team konzentriert sich auf die Verfeinerung des Multi-Sensor-Detektionssystems, das drei Kerntechnologien integriert: Erfassung von Drohnen-Kommunikationssignalen durch Hochfrequenz (RF)-Überwachung, präzise Verfolgung von Drohnen-Flugbahnen über Mikro-Doppler-Radar und visuelle Bestätigung von Zielen mit hochauflösender optischer Verfolgung. Nach zahlreichen F&E-Anstrengungen und Tests haben wir erfolgreich das Drohnenabwehrprodukt der ersten Generation auf den Markt gebracht. Es kann unbefugte Drohnen innerhalb einer Reichweite von 2 Kilometern effektiv erkennen und ihre Steuersignale stören, wodurch die Sicherheit sensibler Bereiche wie Flughäfen und Regierungseinrichtungen gewährleistet wird.

Mit der Weiterentwicklung der Technologie und der Komplexität der Drohnenbedrohungsszenarien ruhte sich das Team nicht auf seinen Lorbeeren aus, sondern erhöhte weiterhin die F&E-Investitionen. Im Jahr 2023 wurde das Produkt der zweiten Generation offiziell entwickelt: Seine Erkennungsgenauigkeit wurde um 30 % verbessert, die Störreichweite auf 3 Kilometer erweitert und ein intelligentes Identifizierungsmodul hinzugefügt, um zwischen verschiedenen Drohnentypen zu unterscheiden und so gezieltere Abwehrmaßnahmen zu ermöglichen.

Die Einführung des Produkts der dritten Generation im Jahr 2025 markierte einen weiteren Durchbruch in den technischen Fähigkeiten. Das Team integrierte Algorithmen der künstlichen Intelligenz in das System und stattete es mit der Fähigkeit aus, Drohnenbedrohungen in Echtzeit zu analysieren und darauf zu reagieren – nicht nur Drohnen zu identifizieren, sondern auch ihre potenziellen Aktionen vorherzusagen und präventive Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Die Reaktionszeit wurde von 10 Sekunden auf nur 3 Sekunden verkürzt, was einen qualitativen Sprung in den Gesamtfähigkeiten darstellt.

II. Einsatzteam vor Ort: 60 Praktiker gewährleisten die Umsetzung vor Ort

Das Einsatzteam vor Ort, das aus 60 gut ausgebildeten Fachleuten besteht, hat an mehreren Schlüsselstandorten im ganzen Land gearbeitet. Sie verfügen über reiche praktische Erfahrung, wobei die Einsatzszenarien die Sicherheit für Großveranstaltungen wie internationale Sportwettkämpfe und den Schutz kritischer Infrastruktur umfassen. So hat das Team beispielsweise während eines großen internationalen Gipfeltreffens erfolgreich 5 unbefugte Drohnen entdeckt und neutralisiert und so potenzielle Sicherheitsrisiken effektiv vermieden.

III. Umfassendes Support-Team: 60 Mitglieder ermöglichen einen effizienten Betrieb

Die restlichen 60 Teammitglieder sind hauptsächlich für Kundenservice, Marketing und Unternehmensführung zuständig.