Yunshang Jindou (Nanjing) Technology Co., Ltd
983394284@qq.com 86--13814025757
produits
produits
Haus > produits > Anti -Drohnen -System > WL125 Vierfrequenz-Vierkanal-Globales Navigationssatellitensystem (GNSS) Anti-Interferenz-System

WL125 Vierfrequenz-Vierkanal-Globales Navigationssatellitensystem (GNSS) Anti-Interferenz-System

Produktdetails

Herkunftsort: CHINA

Modellnummer: WL125

Zahlungs-u. Verschiffen-Ausdrücke

Min Bestellmenge: 1

Preis: $14900

Lieferzeit: 30 Tage

Zahlungsbedingungen: L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram

Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 5000 pro Monat

Plaudern Sie jetzt
Hervorheben:

GNSS anti interference system

,

Vierfrequenz-GNSS-System

,

Anti-Drohnen-GNSS-System

Kanäle:
4-Kanal (BDS_B1/GPS_L1/Galileo/GLONASS_L1)
Eingangsfrequenz (B1):
1561,098 MHz ± 2,046 MHz
Eingangsfrequenz (L1):
1575.42MHZ±1.023MHZ
Eingangsfrequenz (G1):
1601,5 MHz ± 8,5 MHz
Eingangsfrequenz (E1):
1575,42 MHz ± 24,55 MHz
Anti-Stau-Typen:
Breitband, Frequenzdurchlauf, Puls, kombinierte Interferenz
Multi-Interferenz-Resistenz:
3 Quellen aus verschiedenen Richtungen
Einzelne Breitbandstörung:
SNR ≥105dB@-130dBm
Dreifache Breitbandstörung:
SNR ≥95dB@-130dBm
Betriebstemperatur:
-40°C bis +75°C
Speichertemperatur:
-45°C bis +80°C
Abmessungen:
(125,0 ± 1) mm × (125,0 ± 1) mm × (48,0 ± 1) mm
Stromverbrauch:
≤20W
Gewicht:
≤600g (Aluminium); ≤460g (Magnesium)
Stromversorgung:
+12V bis +32V
Komponenten:
Antennenarray, HF-Modul, Anti-Jam-Prozessor, Empfänger
Kanäle:
4-Kanal (BDS_B1/GPS_L1/Galileo/GLONASS_L1)
Eingangsfrequenz (B1):
1561,098 MHz ± 2,046 MHz
Eingangsfrequenz (L1):
1575.42MHZ±1.023MHZ
Eingangsfrequenz (G1):
1601,5 MHz ± 8,5 MHz
Eingangsfrequenz (E1):
1575,42 MHz ± 24,55 MHz
Anti-Stau-Typen:
Breitband, Frequenzdurchlauf, Puls, kombinierte Interferenz
Multi-Interferenz-Resistenz:
3 Quellen aus verschiedenen Richtungen
Einzelne Breitbandstörung:
SNR ≥105dB@-130dBm
Dreifache Breitbandstörung:
SNR ≥95dB@-130dBm
Betriebstemperatur:
-40°C bis +75°C
Speichertemperatur:
-45°C bis +80°C
Abmessungen:
(125,0 ± 1) mm × (125,0 ± 1) mm × (48,0 ± 1) mm
Stromverbrauch:
≤20W
Gewicht:
≤600g (Aluminium); ≤460g (Magnesium)
Stromversorgung:
+12V bis +32V
Komponenten:
Antennenarray, HF-Modul, Anti-Jam-Prozessor, Empfänger
WL125 Vierfrequenz-Vierkanal-Globales Navigationssatellitensystem (GNSS) Anti-Interferenz-System

1. Produkteinführung

Das WL125 Vier-Frequenz-Vier-Kanal-Globalen Navigationssatelliten-System (GNSS) ist für den Empfang, die Verstärkung, die Abkonvertierung, den Filter,und die Verarbeitung von Frequenzsignalen von Beidou BDS_B1 gegen Störungen, GPS_L1, Galileo und GLONASS_L1 (optionale Frequenzpunkte: GLONASS_L1/BDS_B3) in 4 Kanälen.Antennenanlage, HF-Komponente, Verarbeitungskomponente gegen Störungen und EmpfängerDieses System kann drei Breitbandstörquellen entgegenwirken und bietethochpräzise Positionierungundgenaue ZeitplanungDienstleistungen unter starken Störbedingungen.

2. Produktparameter

Kategorie Detaillierte Parameter
Anzahl der Kanäle / Frequenzbandunterstützung 4 Kanäle, unterstützen Beidou BDS_B1, GPS_L1, Galileo, GLONASS_L1 Antennenanordnung (optional Frequenzpunkte: GLONASS_L1/BDS_B3)
Eingabefrequenz B1: 1561.098MHz±2.046MHz; L1: 1575.42MHz±1.023MHz; G1: 1601.5MHz±8.5MHz; E1: 1575.42MHz±24.55MHz
Antisperr-Typ Fähig zur Unterdrückung verschiedener Interferenztypen wie Breitband-, Frequenz- und Pulsstörungen und kombinierte Störungen
Anzahl der Anti-multiple Interferenzen Kann 3 Störquellen aus verschiedenen Richtungen gleichzeitig entgegenwirken
Fähigkeit zur Verhinderung von Störungen Einheitliche Breitband-Anti: SNR ≥105dB@-130dBm; Dreibreitband-Anti: SNR ≥95dB@-130dBm
Betriebstemperatur/Lagertemperatur Betrieb: -40 °C bis +75 °C; Lagerung: -45 °C bis +80 °C
Abmessungen (125,0±1) mm × (125,0±1) mm × (48,0±1) mm
Energieverbrauch/Gewicht Stromverbrauch ≤ 20 W; Gewicht ≤ 600 g (Aluminiumlegierungsmaterial); ≤ 460 g (Magnesiumlegierungsmaterial)
Positionsgenauigkeit ≤ 10 m

3. FAQ (häufig gestellte Fragen)

  1. Welche Satellitennavigationssignale unterstützt dieses System?Antwort: Es unterstützt L1-Frequenzbandsignale von vier wichtigen Satellitennavigationssystemen: Beidou (BDS_B1, optional BDS_B3), GPS (L1), Galileo (E1) und GLONASS (L1, optional G1),Bereitstellung einer Störungslösung für die Integration mehrerer Systeme.
  2. Für welche Szenarien eignet sich die Breitspannungsversorgung von +12V bis +32V?Antwort: Es eignet sich für Industrieanlagen wie Fahrzeuge (z. B. Spezialfahrzeuge, Nutzfahrzeuge), UAVs und Schiffe.Es kann mit den Stromversorgungssystemen verschiedener Geräte kompatibel sein, um die Anforderungen an die Stromversorgung in komplexen Szenarien zu erfüllen.
  3. Wie wirkt sich der Gewichtsunterschied zwischen Aluminiumlegierung und Magnesiumlegierung auf die Anwendungen aus?Antwort: Magnesiumlegierungsmaterial ist leichter (≤460 g), geeignet für leichtgewichtige, gewichtsempfindliche Anwendungen (z. B. kleine UAVs); Aluminiumlegierungsmaterial (≤600 g) hat eine bessere strukturelle Festigkeit,geeignet für Szenarien mit höheren Festigkeitsanforderungen (z. B. feste Überwachungsausrüstung), und kann nach den tatsächlichen Bedürfnissen ausgewählt werden.
  4. Wird die Störungsschutzfähigkeit durch die Multi-System-Signalfusion beeinträchtigt?Antwort: Das System wurde speziell für Multi-System-Signale optimiert.Es kann immer noch die Fähigkeit aufrechterhalten, 3 Breitband-Störquellen zu bekämpfen., mit einem Anti-Single-Wideband-SNR von ≥105dB@-130dBm, der eine Positionierungsgenauigkeit unter starken Störungen gewährleistet.
  5. Was ist der Vorteil der Positionierungsgenauigkeit des Systems mit Unterstützung von mehreren Systemen?Antwort: Multi-System-Signalfusion erhöht die Anzahl der sichtbaren Satelliten und die Positionierungsredundanz.Es kann eine hochgenaue Positionierung von ≤ 10 m durch die Zusammenarbeit mehrerer Systeme erreichen., was die Stabilität und Zuverlässigkeit der Positionierung verbessert.