Kurzfassung: Entdecken Sie das JDY-500 Fixed Anti-Drone System, eine hochmoderne Lösung für die Sicherheit in geringer Höhe.und Anwendungen zum Schutz kritischer InfrastrukturenSchauen Sie sich jetzt für Expertenbewertungen und Einblicke!
Verwandte Produktmerkmale:
Erkennt Drohnen in einem Bereich von 1-3000 m und passt sich an die lokalen elektromagnetischen Bedingungen an.
Betrieb rund um die Uhr mit Wetterunabhängiger Überwachung für kontinuierliche Luftraumsicherheit.
Kombiniert RF-Abtastung und elektrooptische Bildgebung für hochpräzise Detektion.
Automatische Steuerung für unbemannten Betrieb und Fernsteuerung.
Verwendet gezieltes Stören, um die Auswirkungen auf umliegende Kommunikationssysteme zu minimieren.
Modulares Design ermöglicht eine flexible Konfiguration basierend auf den Anforderungen vor Ort.
Die industrielle Bauweise sorgt für eine hohe Haltbarkeit in rauen Umgebungen.
Ideal für Regierung, Militär und den Schutz kritischer Infrastruktur.
FAQ:
Wie groß ist die Reichweite des JDY-500-Anti-Drohnen-Systems?
Das System kann Drohnen in einer Entfernung von 1-3000 Metern erkennen, abhängig von der lokalen elektromagnetischen Umgebung und der Größe des Ziels.
Stört das System normale Kommunikationssignale?
Nein, der JDY-500 verwendet gerichtetes und frequenzgesteuertes Stören und zielt nur auf Drohnenfrequenzen ab, ohne öffentliche Kommunikationssysteme zu beeinträchtigen.
Kann das System ohne menschliches Eingreifen automatisch arbeiten?
Ja, der JDY-500 unterstützt die voll automatisierte Erkennung, Identifizierung und Abfangen von Drohnen, mit Optionen für die Fernüberwachung und Integration in Sicherheitsplattformen.
Was sind die Hauptunterschiede zwischen stationären und tragbaren Anti-Drohnen-Systemen?
Feste Systeme wie der JDY-500 sind für eine langfristige, breite Abdeckung konzipiert, während tragbare Geräte besser für mobile und Notfallszenarien geeignet sind.