Kurzfassung: Entdecken Sie das JDY-1000 UAV-Verteidigungssystem in diesem umfassenden Video. Erfahren Sie, wie Sie es verwenden, das richtige Modell auswählen, seine Anwendungen erkunden und Kundenrezensionen anhören können. Dieser integrierte Fahrzeug-Drohnen-Jammer bietet sichere, effiziente und mobile Verteidigung gegen unbefugte Drohnen in verschiedenen Sicherheitsszenarien.
Verwandte Produktmerkmale:
Hochmobile, fahrzeugmontierte Lösung für den großflächigen Schutz während Patrouillen und Einsätzen.
Vollbanddetektion und Störung, die gemeinsame Drohnen- und Navigationssatellitensignale abdeckt.
KI-gestützte Drohnenidentifizierung zur Verhinderung von Fehlalarmen und zur Anpassung an sich entwickelnde Drohnenmodelle.
Langstrecken-Direktionsstörung mit einer wirksamen Verteidigungsreichweite von 3-5 Kilometern.
Integrierte Betriebsplattform mit Echtzeitanzeige des Drohnenstandorts und Bedrohungsniveaus.
Stabiler Allwetterbetrieb mit IP65-Gehäuse und effizienter Wärmeableitung.
Ideal für Militär, Polizei, Sicherheit bei Großveranstaltungen und Schutz von Schlüsselstandorten.
Dynamische Schlagkraft gegen unbefugte Drohnen mit umfassender Frequenzabdeckung.
FAQ:
Welche Frequenzbänder deckt das JDY-1000 UAV-Abwehrsystem ab?
Das System deckt gängige Fernsteuerungs- und Bildübertragungsfrequenzen für Drohnen ab (2,4 GHz, 5,8 GHz und 900 MHz) sowie Navigationssatellitensignale (GPS/Beidou/GLONASS/Galileo).
Wie weit kann der JDY-1000 Drohnen erkennen und stören?
Die Erfassungsreichweite beträgt bis zu 7500 m im offenen Gelände und 3000 m in städtischer Umgebung. Die Störreichweite beträgt bis zu 3000 m im offenen Gelände.
Ist der JDY-1000 für alle Wetterbedingungen geeignet?
Ja, das System verfügt über ein IP65-zertifiziertes Gehäuse, wodurch es beständig gegen hohe Temperaturen, Regen und Staub ist und einen stabilen Betrieb unter allen Wetterbedingungen gewährleistet.