Kurzfassung: Entdecken Sie mit diesem umfassenden Leitfaden, wie Sie das JDY-2000 Fixed UAV System verwenden. Erfahren Sie mehr über seine Anwendungen, Auswahltipps und Benutzerfeedback. Dieser intelligente Luftraumsicherheitswächter kombiniert Erkennung, Störung und Täuschung für eine robuste Drohnenabwehr.
Verwandte Produktmerkmale:
Integrierte Lösung, die Erkennung, Störung und Täuschung für eine umfassende Drohnenabwehr kombiniert.
Hochempfindliche Erkennungstechnologie zur schnellen Identifizierung und Verfolgung von Zielen.
Mehrband-Abdeckung einschließlich 2,4 GHz, 5,8 GHz und GPS/Beidou-Frequenzen.
Unterstützt sowohl den Richtungs-Hochleistungs-Störungs- als auch den Omnidirectional-Abdeckungsmodus.
Fernüberwachung zur Echtzeit-Luftraumsituationserfassung.
Whitelisting und Prioritätseinstellungen gewährleisten keine Störung legitimer Drohnen.
Funktioniert bei extremen Temperaturen von -35 °C bis +50 °C mit eingebautem Kühlkörper.
IP66-Schutzart für Langlebigkeit in rauen Umgebungen.
FAQ:
Welche Frequenzbänder deckt das feste UAV-System JDY-2000 ab?
Das System umfasst die Frequenzbänder 2,4 GHz, 5,8 GHz, GPS, Beidou, Glonass und Galileo für umfassende Gegenmaßnahmen gegen Drohnen.
Wie ist die Erfassungsreichweite des JDY-2000-Systems?
Die Erkennungsreichweite beträgt 1-5 km, wobei ausgewählte Modelle wie das JDY-2000p die Reichweite auf bis zu 12 km für eine verbesserte Abdeckung erweitern.
Wie stellt das System die Sicherheit für legitime Drohnen sicher?
Das System beinhaltet eine Weißliste und Prioritäts-Einstellungen, um Störungen von autorisierten Drohnen zu vermeiden und sicherzustellen, dass nur nicht autorisierte Drohnen angegriffen werden.